Roddy Doyle

irischer Schriftsteller und Produzent; Veröffentl. u. a.: "The Commitments", "The Snapper", "The Van" (alle verfilmt); "Paddy Clarke Ha Ha Ha", "The Woman Who Walked into Doors", "Paula Spencer", "Henry der Held", "Lächeln. Das Unsagbare", "Love"; auch Drehbücher; gilt als einer der erfolgreichsten Schriftsteller der irischen Gegenwartsliteratur

* 8. Mai 1958 Dublin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2023

vom 11. April 2023 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2024

Herkunft

Roddy Doyle wurde am 8. Mai 1958 in Dublin geboren und wuchs mit vier Geschwistern im Arbeitervorort Kilbarack, etwa fünf Meilen nördlich der Innenstadt, auf. Sein Vater war Schriftsetzer, die Mutter arbeitete als Sekretärin in einem Krankenhaus.

Ausbildung

Nach dem Schulabschluss studierte D. an der Universität Dublin Englisch und Erdkunde (Abschluss: Bachelor). Anschließend absolvierte er eine Lehrerausbildung. In der Freizeit begann D. zu schreiben.

Wirken

Künstlerische Einordnung

Künstlerische EinordnungD. gilt als einer der erfolgreichsten und wichtigsten Schriftsteller der irischen Gegenwartsliteratur, dessen Romane sich durch lakonischen Humor auszeichnen und sehr viele Dialoge beinhalten bzw. in seinem Frühwerk gänzlich aus Dialogen bestehen. Die Stuttgarter Zeitung charakterisierte ...